Ort:
Jugendtreff Gleis 3, Neunkirchener Str. 60, Eschenau
Du bist mindestens 15 Jahre alt und möchtest lernen, wie man ein guter Babysitter wird? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
In Zusammenarbeit mit der Caritas bietet das Eckentaler Jugendbüro einen kostenlosen, dreiteiligen Babysitterkurs im Jugendtreff Gleis 3 an, der dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die du als Babysitter benötigst.
Termine:
Samstag, 11.10.2025 9-13 Uhr
Samstag, 18.10.2025 9-13 Uhr
Samstag, 25. 10.2025 9-12 Uhr
> die Teilnahme an allen drei Terminen ist erforderlich
Inhalte:
- Entwicklung, Pflege und Ernährung
- Krankheiten und Unfälle
- Spielen mit kleinen Kindern
In diesem Kurs erfährst du alles über die Betreuung von Babys und Kleinkindern, einschließlich praktischer Tipps zur Sicherheit und dem Umgang mit Notfallsitustionen. Am Ende des Kurses erhältst du nach einer kleinen mündlichen Prüfung ein Zertifikat, das deine Teilnahme bestätigt und das dir bei der Suche nach einem Babysitter-Job helfen kann.
Wenn du den Babysitterkurs erfolgreich absolviert hast, kannst du dich in die Babysitterbörse des Jugendbüros aufnehmen lassen (vor Aufnahme in die Babysitterbörse des Jugendbüros ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nötig. Die Unterlagen zur Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses erhältst du im Babysitterkurs).
Jugendbüro Eckental 09126 903286
eckental.de/jugendburo/
Jugendtreff Gleis 3, Neunkirchener Str. 60, Eschenau
Du bist mindestens 15 Jahre alt und möchtest lernen, wie man ein guter Babysitter wird? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
In Zusammenarbeit mit der Caritas bietet das Eckentaler Jugendbüro einen kostenlosen, dreiteiligen Babysitterkurs im Jugendtreff Gleis 3 an, der dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die du als Babysitter benötigst.
Termine:
Samstag, 11.10.2025 9-13 Uhr
Samstag, 18.10.2025 9-13 Uhr
Samstag, 25. 10.2025 9-12 Uhr
> die Teilnahme an allen drei Terminen ist erforderlich
Inhalte:
- Entwicklung, Pflege und Ernährung
- Krankheiten und Unfälle
- Spielen mit kleinen Kindern
In diesem Kurs erfährst du alles über die Betreuung von Babys und Kleinkindern, einschließlich praktischer Tipps zur Sicherheit und dem Umgang mit Notfallsitustionen. Am Ende des Kurses erhältst du nach einer kleinen mündlichen Prüfung ein Zertifikat, das deine Teilnahme bestätigt und das dir bei der Suche nach einem Babysitter-Job helfen kann.
Wenn du den Babysitterkurs erfolgreich absolviert hast, kannst du dich in die Babysitterbörse des Jugendbüros aufnehmen lassen (vor Aufnahme in die Babysitterbörse des Jugendbüros ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nötig. Die Unterlagen zur Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses erhältst du im Babysitterkurs).
Jugendbüro Eckental 09126 903286
eckental.de/jugendburo/