Erforderliche Unterlagen
- Gültiger Nationalpass bzw. ID-Karte (Personalausweis)
- Ggf. alte eID-Karte
Erforderliche Unterlagen
- Gültiger Nationalpass bzw. ID-Karte (Personalausweis)
- Ggf. alte eID-Karte
Erforderliche Unterlagen:
- Kinderreisepass (soweit vorhanden oder abgelaufenes Dokument)
- gültiges Ausweisdokument der abholberechtigten (sorgeberechtigten) Person
Gebühr:
- Keine
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Wichtiger Hinweis vorab:
Dieser Termin ist für eine Person.
Bitte buchen Sie pro auszustellenden Ausweis einen eigenständigen Termin. Vielen Dank!
Voraussetzung:
Erforderliche Unterlagen
Gebühr
Zusätzliche Informationen:
Wichtiger Hinweis vorab:
Dieser Termin ist für eine Person.
Bitte buchen Sie pro auszustellenden Ausweis einen eigenständigen Termin. Vielen Dank!
Erforderliche Unterlagen:
Sonstiges:
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Wichtiger Hinweis vorab:
Dieser Termin ist für eine Person.
Bitte buchen Sie pro auszustellenden Ausweis einen eigenständigen Termin. Vielen Dank!
Erforderliche Unterlagen:
Sonstiges:
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Wichtiger Hinweis vorab:
Dieser Termin ist für eine Person.
Bitte buchen Sie pro auszustellenden Ausweis einen eigenständigen Termin. Vielen Dank!
Erforderliche Unterlagen:
Sonstiges:
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Wichtiger Hinweis vorab:
Dieser Termin ist für eine Person.
Bitte buchen Sie pro auszustellenden Ausweis einen eigenständigen Termin. Vielen Dank!
Erforderliche Unterlagen:
Sonstiges:
Gebühr:
Personen unter 24 Jahre
Personen über 24 Jahre
Die Zahlung per EC-Karte ist möglich
Zusätzliche Informationen:
Wichtiger Hinweis vorab:
Dieser Termin ist für eine Person.
Bitte buchen Sie pro auszustellenden Ausweis einen eigenständigen Termin. Vielen Dank!
Erforderliche Unterlagen:
Sonstiges:
Gebühr:
*) Eine zusätzliche Terminbuchung wird hierfür benötigt!
Zusätzliche Informationen:
Jetzt PIN-Rücksetzbrief bestellen
Der PIN-Rücksetzbrief wird auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de bestellt und enthält eine neue PIN für Ihren Online-Ausweis, einen Aktivierungscode und einen QR-Code. Sie benötigen den PIN-Rücksetzbrief, wenn Sie den Online-Ausweis nutzen möchten, dieser aber deaktiviert ist, wenn Sie Ihren initialen PIN-Brief (mit Transport-PIN und PUK) nicht finden oder wenn Sie Ihre selbstgewählte PIN vergessen haben.
Den PIN-Rücksetzbrief bestellen Sie unter www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de.
Ihr PIN-Rücksetzbrief wird an Ihre deutsche Meldeadresse geschickt. Das dauert bis zu sieben Werktage.
Ihr Personalausweis ist mit einem Chip ausgestattet. Dadurch können Sie Ihren Ausweis auch online verwenden. Mit dem Online-Ausweis weisen Sie sich sicher im Internet und an Bürgerterminals aus. Sie erledigen Ihre Behördengänge oder geschäftliche Angelegenheiten einfach elektronisch. Das spart Zeit, Kosten und Wege. Hierfür benötigen Sie eine sechsstellige PIN.
Gebührenfrei
Wichtiger Hinweis vorab:
Dieser Termin ist für eine Person.
Bitte buchen Sie pro auszustellende Verlängerung einen eigenständigen Termin. Vielen Dank!
Erforderliche Unterlagen:
Sonstiges:
Gebühr:
Sonstiges:
Informationen zum Kinderreisepass
Beglaubigung
Die Buchung gilt jeweils für die Beglaubidung eines Dokumentes
Für die Beglaubigung mehrerer Dokumente sind weitere Buchungen notwendig.
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Die Zahlung per EC-Karte ist möglich
Zusätzliche Informationen:
Information zur Beglaubigung
Lebensbescheinigungen (Bitte beachten: Dies ist keine Meldebescheinigung!)
Als Nachweis kann die Rentenversicherung von Ihnen eine Lebensbescheinigung verlangen. Diese ist ein amtliches Dokument, welches von der zuständigen Stelle auf Antrag erteilt wird.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?
Welche Fristen muss ich beachten?
Bearbeitungsdauer: Die Lebensbescheinigung wird bei persönlichem Antrag in der Regel sofort ausgestellt.
Gebühr:
10,00 Euro (EC-Zahlung ist möglich)
Sonstiges:
Allgemeine Information Lebensbescheinigung
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Sonstiges:
Telefon: 06152 989-84300
E-Mail: feb-umtausch@kreisgg.de:
Hinweis: Bitte hinterlassen Sie im folgenden Bemerkungsfeld eine Information, für wen die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister benötigt wird.
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Sonstiges:
Hinweis: Bitte hinterlassen Sie im folgenden Bemerkungsfeld eine Information, für wen und welche Art (einfaches oder erweitert*) des Führungszeugnisses benötigt wird.
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Sonstiges:
*) Zusätzliche Informationen - erweitertes Führungszeugnis:
Für ein erweitertes Führungszeugnis wird die schriftliche Anforderung der Stelle, die das erweiterte Führungszeugnis verlangt und in der diese bestätigt, dass die Voraussetzungen des § 30a Abs. 1 des Bundeszentralregistergesetzes für die Erteilung vorliegen, im Original benötigt.
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Anmeldung aus dem Ausland
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Anmeldung
Sie ziehen von außerhalb in Bischofsheim ein (Die letzte Wohnanschrift ist nicht in Bischofsheim)
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Abmeldung
Erforderliche Unterlagen:
Mehr Informationen:
Information Wohnsitzabmeldung
Anschrift im Fahrzeugschein ändern
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Ummeldung = Sie ziehen innerhalb von Bischofsheim um
Erforderliche Unterlagen:
Gebühr:
Zusätzliche Informationen:
Untersuchungsberechtigungsscheine können vorübergehend nur über den Briefkasten angefordert werden.
Lesen Sie hier, wie Sie dies durchführen können:
Setzen Sie ein kurzes Schreiben auf, dass Sie bzw. ihr minderjähriges Kind einen Untersuchungsberechtigungsschein benötigt. Im Anschreiben benennen Sie bitte die folgenden Punkte:
Zusätzlich zum Anschreiben fertigen Sie bitte eine gut lesbare Kopie des Ausweises der betroffenen minderjährigen Person an, packen alles zusammen in einen Briefumschlag und Adressieren diesen an die folgende Anschrift:
Den Briefumschlag können Sie anschließend in den Briefkasten beim Bürgerservice, Schulstraße 34 in Bischofsheim einwerfen.
Sobald wir ihr Anliegen bearbeitet haben, lassen wir Ihnen den Untersuchungsberechtigungsschein auf dem Postweg zukommen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zu unseren Sprechzeiten unter 06144 / 404-123 sowie per E-Mail unter buergerservice@bischofsheim.de zur Verfügung.
-------------------------------------------------------------
Nach dem Jugendschutzgesetz stellt der Bürgerservice zur Abrechnung mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Hessen Untersuchungsberechtigungsbescheinigungen an Jugendliche unter 18 Jahren aus.
Notwendige Unterlagen:
Für die Erstuntersuchung ist ein gültiger Personalausweis oder Kinderausweis vorzulegen; für die Zweituntersuchung ist zusätzlich eine Bescheinigung des Arbeitgebers über ein bestehendes Ausbildungsverhältnis vorzulegen.
Die Erteilung von Untersuchungsberechtigungsscheinen ist gebührenfrei.
Herzlich Willkommen zur Online-Terminreservierung im Bürgerservice Bischofsheim. Bitte beachten Sie, dass alle erforderlichen Unterlagen für die gebuchte Leistung vorliegen müssen, ansonsten kann eine Bearbeitung nicht erfolgen. Die Reservierung bezieht sich immer auf eine Person. Es können mehrere Dienstleistungen gebucht werden.