icon
Leistungen
icon
Termin
icon
Kontaktdaten
icon
Bestätigung
Bürgerbüro
Abholung Reisepass / Personalausweis
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.


Abholung erfolgt persönlich

Erforderliche Unterlagen:

  • Alter Ausweis / Dokument

Wichtiger Hinweis zur Abholung eines Personalausweises:

Sofern Sie bei Beantragung des Personalausweises mind. 15 ¾ Jahr alt sind, erhalten Sie einen PIN-Brief. Sollten Sie diesen nicht erhalten haben, ist der Personalausweis persönlich abzuholen

Sonstiges:

Abholung eines Personalausweises:

Bei Personen unter 16 ist das Dokument von einem Sorgeberechtigten abzuholen

Abholung eines Reisepasses:

Bei Personen unter 18 ist das Dokument von einem Sorgeberechtigten abzuholen

Abholung eines Kinderreisepasses:

Das Dokument ist von einem Sorgeberechtigten abzuholen

Dauer 5 Min.
Abmeldung eines Wohnsitzes
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch



Abmeldung eines Wohnsitzes

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis / Reisepass

Gebühr: keine

Sonstiges:

  • Die Abmeldung des Wohnsitzes ist nur bei Abmeldung ins Ausland notwendig. Die Abmeldung kann frühestens 7 Tage vor Auszug durchgeführt werden.
Dauer 10 Min.
Anmeldung eines Wohnsitzes - NICHT ONLINE BUCHBAR!
i

D I E S E   L E I S T U N G   I S T   O N L I N E   N I C H T   BUCHBAR !!!!!!!!

BITTE KONTAKIEREN SIE UNS UNTER DER RUFNUMMER
06158 - 8 29 10  UM WEITERE EINZELHEITEN ABZUKLÄREN!


 W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !
Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch

_______________________________________________________________________________

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis + Reisepass
  • ausländischer Reisepass + Aufenthaltstitel
  • Wohnungsgeberbescheinigung
  • Original Nachweis über den Familienstand:
    Verheiratet: Heiratsurkunde
    Geschieden: Rechtskräftiges Scheidungsurteil
    Verwitwet: Sterbeurkunde
  • Ausländische Urkunden müssen im Original als internationale aktuelle Urkunden (EU-Länder) bzw. mit beglaubigter Übersetzung vorgelegt werden.
  • Bei Wiederzuzug aus dem Ausland muss die letzte inländische Adresse vorliegen + Abmeldedatum
  • Zuzug aus dem Ausland: Bei minderjährigen Personen Geburtsurkunde oder Nachweis des Sorgerechts im Original (Internationale Geburtsurkunde oder deutsche Übersetzung, gilt auch für die Sorgerechtserklärung)
  • Bei Zuzug aus dem Ausland ist das persönliche Erscheinen aller anzumeldenden Personen zwingend notwendig
  • Bei Zuzug aus dem Inland kann eine bevollmächtigte Person vorsprechen. Dazu sind eine Vollmacht sowie der/die Original-Ausweisdokument/e der vollmachtgebenden Person/en erforderlich (Formular siehe Homepage)
  • Bei Einbürgerung bitte Einbürgerungsurkunde im Original

Gebühr: keine

Dauer 15 Min.
Anschrift in Fahrzeugschein ändern
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch



Anschrift in Fahrzeugschein ändern

Erforderliche Unterlagen:

  • Fahrzeugschein

Gebühr: 11,10 Euro (bitte in bar mitbringen)

Bemerkung: Es können nur Fahrzeugscheine geändert werden, die vom Landrat des Kreises Groß-Gerau – Zulassungsstelle ausgestellt sind

Dauer 10 Min.
Beglaubigungen von Dokumenten / Schriftstücken
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch



HINWEIS:
Wenn es sich um ortsgerichtliche Unterschriftsbeglaubigungen handelt, vereinbaren Sie bitte direkt einen Termin mit dem Vorzimmer des Bürgermeisters bzw. des Ortsgerichtsvorstehers, telefonisch unter: 06158 / 82919 oder 82921.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Beglaubigung von Dokumenten

Erforderliche Unterlagen

  • Originaldokument

Wichtig: Das zu beglaubigende Schriftstück muss entweder von oder für eine deutsche Behörde sein (§ 33 Verwaltungsverfahrensgesetz)

  • Angabe der Behörde, wo die Beglaubigung vorgelegt werden muss

Beglaubigung von deutschen Ausweisdokumenten:

  • Personalausweis / Reisepass
  • persönliche Vorsprache oder mit Vollmacht

Gebühr:

  • Pro Dokument: 3,00 Euro - Schüler/Studenten (mit Nachweis) pro Dokument 1,00 Euro (bitte in bar mitbringen)

 

 

Unterschriftsbeglaubigungen (persönliche Vorsprache)

Erforderliche Unterlagen

  • selbst vorbereitetes Dokument/Schriftstück
  • Personalausweis oder Reisepass im Original

Gebühr:

  • Pro Dokument: 6,00 Euro -  (bitte in bar mitbringen)

 

Personenstandsurkunden (z. B. Geburts- oder Heiratsurkunde) können leider NICHT beglaubigt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an das ausstellende Standesamt.

Dauer 15 Min.
Fischereischein beantragen/verlängern
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch


Für die Beantragung des Fischereischeins werden benötigt:

  • alten Fischereischein wenn vorhanden
  • Passbild
  • ggf. Prüfungsunterlagen
Dauer 15 Min.
Führerschein Antrag
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch



Erforderliche Unterlagen:

  • Vollständig ausgefüllter Führerscheinantrag (Antrag hier downloaden)
    (nur die Vorderseite ist auszufüllen!)
  • gültiges Ausweis- oder Reisedokument
  • Aktuelles biometrisches Lichtbild

Gebühr:

  • 10,00 Euro / zzgl. 13,00 Euro bei erforderlichem Führungszeugnis
    (bitte in bar mitbringen)

Sonstiges:

  • Die antragstellende Person muss persönlich anwesend sein.
Dauer 10 Min.
Führungszeugnis
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Führungszeugnis 

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis / Reisepass
  • Bei Beantragung eines Führungszeugnisses für eine Behörde wird die vollständige Anschrift, Aktenzeichen und ggf. Ansprechpartner benötigt, sowie der Verwendungszweck.
  • Bei einem erweiterten Führungszeugnis ist zusätzlich ein Schreiben des Arbeitgebers vorzulegen

Gebühr:

  • 13,00 Euro (bitte in bar mitbringen)

Sonstiges:

Die antragstellende Person muss persönlich anwesend sein.

Weitere Infos zum Führungszeugnis unter folgendem Link: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/BZR/FZ_node.html

Dauer 10 Min.
Gewerbezentralregisterauskunft
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Gewerbezentralregisterauskunft 

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis / Reisepass
  • Bei Beantragung eines Gewerbezentralregisterauszuges für eine Behörde wird die vollständige Anschrift, Aktenzeichen und ggf. Ansprechpartner benötigt, sowie der Verwendungszweck.

Gebühr:  13,00 Euro 
                (bitte in bar mitbringen)

Sonstiges: Die antragstellende Person muss persönlich anwesend sein.

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/GZR/GZR_node.html

Dauer 10 Min.
Kinderreisepass (neuer Antrag)
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Kinderreisepass (neuer Antrag)

Erforderliche Unterlagen:

  • Antrag Kinderreisepass
  • Geburtsurkunde
  • Kinderreisepass (falls vorhanden)
  • Aktuelles biometrietaugliches Lichtbild
  • Gültige Ausweisdokumente der Sorgeberechtigten im Original
  • Vorlage einer Einverständniserklärung der nicht anwesenden sorgeberechtigten Person

Gebühr: 13,00 Euro
                (bitte in bar mitbringen)

Sonstiges:

  • Das Kind muss bei der Beantragung persönlich anwesend sein
  • Mindestens eine sorgeberechtigte Person muss persönlich anwesend sein
  • Kinderreisepässe können seit dem 01.01.2021 nur noch für 12 Monate ausgestellt/ verlängert werden
  • Alternativ können Sie auch für Kinder einen Reisepass oder Personalausweis beantragen
HINWEIS:
Die Zeitvorgabe für diesen Termin gilt lediglich für EIN Kind.
Sollten Sie für weitere Kinder einen Antrag stellen wollen, dann buchen Sie bitte für jedes weitere Kind einen separaten Termin.
Dauer 20 Min.
Kinderreisepass (Verlängerung)
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Kindereisepass (Verlängerung)

Erforderliche Unterlagen:

  • Antrag Verlängerung Kinderreisepass
  • Gültiger Kinderreisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Gültige Ausweisdokumente der Sorgeberechtigten im Original
  • Vorlage einer Einverständniserklärung der nicht anwesenden sorgeberechtigten Person

Gebühr: 6,00 Euro
               (bitte in bar mitbringen)

Sonstiges:

  • Das Kind muss bei der Beantragung persönlich anwesend sein
  • Mindestens eine sorgeberechtigte Person muss persönlich anwesend sein
  • Kinderreisepässe können seit dem 01.01.2021 nur noch für 12 Monate ausgestellt/ verlängert werden
  • Alternativ können Sie auch für Kinder einen Reisepass oder Personalausweis beantragen

Bemerkung: Verlängerung ist nur bis zum 12. Lebensjahr und nur vor Ablauf des Dokuments möglich

HINWEIS:
Die Zeitvorgabe für diesen Termin gilt lediglich für EIN Kind.
Sollten Sie für weitere Kinder einen Antrag stellen wollen, dann buchen Sie bitte für jedes weitere Kind einen separaten Termin.

Dauer 20 Min.
Kirchenaustritt
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Kirchenaustritt

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass

Gebühr: 30,00 Euro
               (bitte in bar mitbringen)

Sonstiges:

persönliche Vorsprache

Dauer 10 Min.
Meldebescheinigung
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.


Meldebescheinigung 

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Eine Meldebescheinigung kann nur persönlich beantragt werden, es sei denn es liegt eine schriftliche Bevollmächtigung vor. Weiterhin wird das Original-Ausweisdokument der Person, für welche die Meldebescheinigung erstellt werden soll, benötigt.

Gebühr:

  • 10,00 Euro
    (bitte in bar mitbringen)

Gebührenfrei: Zur Vorlage für Agentur für Arbeit, Jobcenter, Wohnungsamt, Sozialamt, Rentenversicherung – Schriftlicher Nachweis zwingend erforderlich!

Dauer 10 Min.
Personalausweis beantragen
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Personalausweis beantragen

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis (Reisepass, falls kein Personalausweis vorhanden)
  • Aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Original Geburts- und/oder Heiratsurkunde (bei ausländischen Dokumenten: Original mit Übersetzung oder internationale Urkunde)
  • Nachweis über die Namensführung (nur bei vorgenommener Namensänderung, Urkunde über die Namensänderung, z. B. Heiratsurkunde)
  • Bei Erstbeantragung eines Ausweisdokumentes nach Einbürgerung: Einbürgerungsurkunde

Sonstiges:

  • Bei Personen unter 16 Jahren muss mindestens eine sorgeberechtigte Person anwesend sein (Ausweisdokument mitbringen)
  • Vorlage einer Einverständniserklärung der nicht anwesenden sorgeberechtigten  Person, sowie Personalausweis im Original
  • Die antragstellende Person muss persönlich anwesend sein

Gebühr:  

  • Personen bis zum 24. Lebensjahr:    22,80 Euro (bitte in bar mitbringen)
  • Personen ab dem 24. Lebensjahr:    37,00 Euro (bitte in bar mitbringen)

Bemerkung:

  • In dringenden Fällen gibt es die Möglichkeit einen Express-Reisepass zu beantragen.

Bei Verlust des alten Reisepasses, bitten wir Sie dies im Feld „Bemerkungen“ anzugeben.

Dauer 15 Min.
Reisepass beantragen
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Reisepass beantragen

Erforderliche Unterlagen:

  • Reisepass (Personalausweis, falls kein Reisepass vorhanden)
  • Aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Original Geburts- und/oder Heiratsurkunde (bei ausländischen Dokumenten: Original mit Übersetzung oder internationale Urkunde)
  • Nachweis über die Namensführung (nur bei vorgenommener Namensänderung, Urkunde über die Namensänderung)
  • Bei Erstbeantragung eines Ausweisdokumentes nach Einbürgerung: Einbürgerungsurkunde

Sonstiges:

  • Bei Personen unter 18 Jahren muss mindestens eine sorgeberechtigte Person anwesend sein (Ausweisdokument mitbringen)
  • Vorlage einer Einverständniserklärung der nicht anwesenden sorgeberechtigten Person und Originaldokument
  • Die antragstellende Person muss persönlich anwesend sein.

Gebühr:

  • Personen bis zum 24. Lebensjahr:                          37,50 Euro
  • Personen ab dem 24. Lebensjahr:                           60,00 Euro
  • Express-Reisepass:                                              + 32,00 Euro Aufpreis
  • 48 statt 32 Seiten:                                                 + 22,00 Euro Aufpreis

                                                                                     (bitte den Gesamtbetrag in bar mitbringen)

Bemerkung:

  • In dringenden Fällen gibt es die Möglichkeit einen Express-Reisepass zu beantragen.

Bei Verlust des alten Reisepasses, bitten wir Sie dies im Feld „Bemerkungen“ anzugeben.

Dauer 15 Min.
Sonstiges Anliegen
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Untersuchungsberechtigungsschein (UB-Schein)

Lebensbescheinigung

Haushaltsbescheinigung

Wohngeldantrag

Fundsachen abgeben oder abholen

Dauer 10 Min.
Statuswechsel Nebenwohnung wird Hauptwohnung
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Statuswechsel Nebenwohnung wird Hauptwohnung

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis und Reisepass (+ ggf. Aufenthaltstitel)
  • Erfolgt der Statuswechsel eines minderjährigen Kindes mit einer sorgeberechtigten Person, ist der Nachweis über die Einverständniserklärung der zweiten sorgeberechtigten Person sowie eine Ausweiskopie vorzulegen
  • Der Statuswechsel kann von einer bevollmächtigten Person durchgeführt werden. Dazu sind eine Vollmacht sowie Original Ausweisdokumente der vollmachtgebenden Person erforderlich.

Gebühr: keine

Dauer 10 Min.
Steueridentifikationsnummer
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.


Steueridentifikationsnummer

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass

Gebühr: keine

Sonstiges:

Die antragstellende Person muss persönlich anwesend sein.

Die Steuer ID kann auch telefonisch oder per e-mail beantragt und zugeschickt werden.

Dauer 10 Min.
Ummeldung innerhalb von Stockstadt
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Ummeldung

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis + Reisepass (+ ggf. Aufenthaltstitel)
  • Wohnungsgeberbescheinigung (Vordruck für den Wohnungsgeber)
  • Erfolgt die Ummeldung eines minderjährigen Kindes mit einer sorgeberechtigten Person, ist der Nachweis über die Einverständniserklärung sowie eine Ausweiskopie der zweiten sorgeberechtigten Person vorzulegen.
  • Die Ummeldung kann von einer bevollmächtigten Person durchgeführt werden. Dazu sind eine Vollmacht sowie Original Ausweisdokumente erforderlich.

Gebühr: Keine

Sonstiges: Für die zusätzliche Änderung der Anschrift im Fahrzeugschein bitte unter der Dienstleistung „Anschrift im Fahrzeugschein ändern“ einen gesonderten Termin buchen

Dauer 10 Min.
Verlustanzeige/Wiederauffindung PA/RP
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Bei der Verlustanzeige des Personalausweises und/oder des Reisepasses ist eine persönliche Vorstellung im Bürgerbüro erforderlich.

Bitte bringen Sie zu diesem Termin ein offizielles Dokument z.B.:Ausweis/Reisepass/Führerschein/Versichertenkarte mit Lichtbild mit.

Dauer 10 Min.
Vorläufiger Personalausweis
i

ACHTUNG:   W  I   R     S I N D   U M G E Z O G E N !

Sie finden uns in der - KIRCHSTRASSE 6.
Bitte beachten Sie das bei Ihrem persönlichen Besuch.



Vorläufiger Personalausweis 

Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis (Reisepass, falls kein Personalausweis vorhanden)
  • Aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Original Geburts- oder Heiratsurkunde (bei ausländischen Dokumenten: Original mit Übersetzung oder internationale Urkunde)
  • Nachweis über die Namensführung (nur bei vorgenommener Namensänderung, Urkunde über die Namensänderung)
  • Bei Erstbeantragung eines Ausweisdokumentes nach Einbürgerung: Einbürgerungsurkunde

Sonstiges:

  • Bei Personen unter 16 Jahren muss mindestens eine sorgeberechtigte Person anwesend sein (Ausweisdokument mitbringen)
  • Vorlage einer Einverständniserklärung der nicht anwesenden sorgeberechtigten Person 
  • Die antragstellende Person muss persönlich anwesend sein.

Gebühr: 10,00 Euro (bitte in bar mitbringen)

Dauer 15 Min.

Das Rathaus finden Sie in der Kirchstr. 6
im ehemaligen Volksbank-Gebäude !

 

remainTime
15:00