Alle wichtigen Informationen zur Altersrente finden Sie bei der deutschen Rentenversicherung:
- für langjährig oder besonders langjährig Versicherte
- Regelaltersrente
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Für ihren Rentenantragstermin bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Rentenversicherungsnummer
- Bankverbindung (Kontonummer) IBAN – und BIC- Angaben
- Letzter Versicherungsverlauf / Rentenbescheid bzw. Rentenauskunft
- Identifikationsnummer (SteuerID)
- Krankenversicherungskarte + Adresse der Krankenkasse + Krankenversicherungsverlauf ab 1992 (Name KK und Dauer)
- Geburtsurkunden der Kinder oder ganzes Stammbuch
- Heiratsurkunde
- Wohnsitz am 18.05.1990
- Bevollmächtigung (falls Sie den Antrag für jemanden stellen)
- Wenn zutreffend Belege über:
- Altersteilzeit-Vertrag
- Betriebsrente, Unfallrente (Name/Anschrift der zahlenden Stelle, Aktenzeichen)
- falls eine Scheidung stattfand: Unterlagen über Versorgungsausgleich
- Schwerbehindertenausweis oder Bescheid des Versorgungsamtes
- Bezug von Sozialleistungen (Krankengeld, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe/Wohngeld etc.), Angaben zur zahlenden Stelle sowie das Aktenzeichen
- Leistungen von anderen Kassen (z. B. Landwirtschaftliche Alterskasse)
- Berufsausbildungen: Lehrvertrag, Facharbeiterbrief, Gesellenbrief, Kaufmannsgehilfenbrief etc.
(nur, wenn noch nicht im Versicherungsverlauf eingetragen und als berufliche Ausbildung gekennzeichnet) - Schul-, Fachschul-, Fachhochschul- und Hochschulzeiten ab Vollendung des 17. Lebensjahres, Umschulungen, sonstige berufliche Qualifikationen und Anlernverhältnisse
- Vertriebenen- / Spätaussiedlerausweis
- Ausländische Versicherungszeiten (ausländischer Versicherungsverlauf, Arbeitgeberbescheinigungen, Arbeitsbücher, Wehrpass, etc.)
Bitte lesen Sie sich das Merkblatt zur KVdR (Krankenversicherung der Rentner) vor dem Termin durch. Für privat oder freiwillig Versicherte kann ein Zuschuss beantragt werden (muss aber nicht).
Bitte klingeln Sie an der Tür und sagen, dass Sie einen Rententermin haben, da das Rathaus geschlossen ist. Der Termin findet im Servicebüro, Erdgeschoss statt.