icon
Leistungen
icon
Termin
icon
Kontaktdaten
icon
Bestätigung
Bürgerbüro
Abholung Personalausweis
i

Zur Abholung des neuen Dokuments ist das Vorzeigen / Abgeben des alten Dokuments zwingend erforderlich

Möchten Sie eine andere Person beauftragen, Ihren Ausweis abzuholen, so müssen Sie dieser Person eine Vollmacht erteilen und Ihr bisheriges Ausweisdokument mitgeben. Dies gilt übrigens auch für Ehepartner / Lebenspartner.
Die bevollmächtigte Person muss sich bei Abholung selbst ausweisen können.

Vordruck für die Vollmacht finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Böhmenkirch

Dauer 10 Min.
Abholung Reisepass
i

Zur Abholung des neuen Reisepasses ist das Abgeben des bisherigen Passes erforderlich.

Möchten Sie eine andere Person beauftragen, Ihren Reisepass abzuholen, so müssen Sie dieser Person eine Vollmacht erteilen und Ihr bisheriges Ausweisdokument mitgeben. Dies gilt übrigens auch für Ehepartner / Lebenspartner.
Die bevollmächtigte Person muss sich bei Abholung selbst ausweisen.

Dauer 10 Min.
Personalausweis beantragen
i
zur Beantragung eines Personalausweis wird benötigt:

- aktuelles biometrisches Passbild (nicht älter als 6 Monate)
- Kosten 37 Euro (>24 Jahre), 22,80 Euro (< 24 Jahre)

Persönliches Erscheinen Pflicht, wegen Abnahme Fingerabdrücke / Unterschrift
Dauer 20 Min. pro Person
Reisepass beantragen
i
Bitte 
- Ausweis mitbringen
- biometrisches Passbild mitbringen; darf nicht älter als 6 Monate sein)
- Kosten 70 Euro (>24), 37,50 Euro (< 24)

Persönliches Erscheinen Pflicht, wegen Abnahme Fingerabdrücke / Unterschrift

Sollten Sie einen Express Reisepass benötigen, sagen Sie das bitte gleich bei der Beantragung; Aufschlag: 32 Euro
Dauer 20 Min.
Anmeldung Wohnsitz
i
Bitte:
- Ausweisdokument
- Wohnungsgeberbestätigung
mitbringen

Jede zuziehende Person muss persönlich im Rathaus anwesend sein.
Bei Sprachproblemen bitte einen Dolmetscher mitbringen.
Dauer 30 Min.
Ummeldung Wohnsitz innerhalb der Gemeinde
i
Bitte mibringen
- Ausweis oder Reisepass
- Wohnungsgeberbestätigung
 
Dauer 20 Min.
Abmeldung Wohnsitz ins Ausland
i
Die Abmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie aus Deutschland wegziehen; innerhalb Deutschlands reicht die Anmeldung in der neuen Kommune / Stadt.

Bitte Ausweisdokument mitbringen
Dauer 15 Min.
Gewerbeanmeldung
i
Bitte 
- Ausweis 
- Formular Gewerbeanmeldung 
-  17 Euro
- wenn vorhanden: Handelsregisterauszug, Eintrag in die Handwerksrolle
mitbringen
Dauer 30 Min.
Gewerbeummeldung
i
Bitte 
- Ausweis 
- Formular Gewerbeummeldung 
- 17 Euro
- sonstige Unterlagen 
​mitbringen
Dauer 15 Min.
Gewerbeabmeldung
i
Bitte 
- Ausweis 
- ausgefülltes Formular Gewerbeabmeldung 
-  17 Euro
​mitbringen
 
Dauer 15 Min.
Führungszeugnis beantragen - auch online möglich
i
Erforderliche Unterlagen
  • gültiger Personalausweis oder Reisepass (per E-Mail: Vorder- und Rückseite als Foto- oder Scan-Datei)
  • schriftliche Aufforderung des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin beziehungsweise des Einrichtungsträgers auf Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses
  • zusätzlich bei Führungszeugnis (O) zur Vorlage bei einer Behörde: Anschrift der Behörde und dortiges Aktenzeichen beziehungsweise Verwendungszweck; Diese Angaben sind zwingend erforderlich!

Hinweis: Lassen Sie sich von der anfordernden Stelle schriftlich bestätigen, dass bei Ihnen die Voraussetzungen für die Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses vorliegen.

Wenn Sie Ihr Führungszeugnis im Internet über das Onlineportal direkt beim Bundesamt für Justiz stellen möchten, brauchen Sie zusätzlich:
  • Ihre PIN für die Online-Ausweisfunktion für die Online-Identitätsprüfung (PIN-Rücksetzbrief bestellen: https://www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de/)
  • Per Computer: Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes
  • Per Smartphone: AusweisApp2 (Downloadlink: https://www.ausweisapp.bund.de/download)
  • gegebenenfalls digitales Erfassungsgerät wie Scanner oder Digitalkamera, damit Sie Nachweise hochladen können


Kosten
EUR 13,00

Dauer 10 Min.
Fischereischein Neubeantragung
i

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis
  • Passbild (biometrisch)
  • Sachkundenachweis: Zeugnis über die erfolgreiche Fischerprüfung

Kosten

Die Gemeinden legen die Gebühren für die Fischereischeine fest.

Jugendfischereischein: 10,00 Euro
Fischereischein 1 Jahr:  15,00 Euro
Fischereischein auf Lebenszeit: 25,00 Euro

Fischereischein Abgabe:
1 Jahr:      12,00 Euro
5 Jahre:   60,00 Euro
10 Jahre: 120,00 Euro

Durch die Prüfung der Voraussetzungen kann der Fischereischein nicht am selben Tag erstellt werden. Bearbeitungszeit vor Ort 3-5 Tage.

Dauer 15 Min.
Fischereischein Verlängerung
i

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis
  • Fischereischein

Kosten

Die Gemeinden legen die Gebühren für die Fischereischeine fest.

Fischereischeinverlängerung:  15,50 Euro (pro Vorgang)

Fischereischein Abgabe:
1 Jahr:      12,00 Euro
5 Jahre:   60,00 Euro
10 Jahre: 120,00 Euro

Die sofortige Verlängerung kann nicht sichergestellt werden, es kann zu Bearbeitungszeiten von einem Arbeitstag und mehr kommen

Dauer 15 Min.
Führerscheinantrag abgeben
i

Erforderliche Unterlagen

bei den Führerscheinklassen A, A1, A2, AM, B, BE, L und T:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • ein aktuelles biometrisches Passfoto (maximal 6 Monate alt!)
  • Sehtestbescheinigung (nicht älter als zwei Jahre)
  • Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe

zusätzlich bei den Führerscheinklassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1, D1E:

  • Gutachten über das Sehvermögen (nicht älter als zwei Jahre)
  • ärztliches Gutachten über die körperliche und geistige Eignung (nicht älter als ein Jahr)
  • bei den Klassen D, DE, D1 und D1E zusätzlich: Führungszeugnis
  • bei den Klassen D und D1 kann die zuständige Stelle weitere Unterlagen verlangen, z.B. ein medizinisch-psychologisches Gutachten

Kosten (für die Antragstellung bei der Kommune)

5,10 €
zusätzliche Kosten: Kopien erste Seite 2 Euro / weitere je 1 Euro; ihr bisheriger Führerschein und ihr Ausweis müssen in Kopie beigefügt werden

Hinweis: Wir sind hier nicht die federführende Behörde! Alle Fragen inhaltlicher Art klären Sie bitte mit der Führerscheinstelle des LRA Göppingen; danke.

Dauer 15 Min.
Gewerbezentralregisterauszug beantragen
i

Info:
Erforderliche Unterlagen

für natürliche Personen:

  • bei  Antragstellung:
    • Personalausweis oder Reisepass, ggf. zusätzlichen Staatsangehörigkeitsnachweis
  • gegebenenfalls Anschrift der Behörde, für die die Auskunft bestimmt ist, sowie der Verwendungszweck oder das Geschäftszeichen

für juristische Personen:

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass des gesetzlichen Vertreters/der gesetzlichen Vertreterin der Firma (bei Vorlage des Reisepasses: zusätzlich aktuelle Meldebescheinigung),
  • Auszug aus dem Handelsregister,
  • gegebenenfalls Anschrift der Behörde, für die die Auskunft bestimmt ist, sowie der Verwendungszweck oder das Geschäftszeichen

Kosten

13,00 €

Dauer 15 Min.
Meldebescheinigung
i

Info:

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass

Kosten:

einfache Meldebescheinigung 9,00 €
erweiterte Meldebescheinigung 15,00€

 

Dauer 15 Min.

Dieses Online-Terminbuchungs-Tool gibt Ihnen die Möglichkeit mit uns einen für Sie passenden Zeitslot zu vereinbaren; dies kann die Wartezeiten vor Ort deutlich reduzieren.
Natürlich können Sie auch ohne Termin zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros vorbeikommen . Hinweis: Wenn Sie es vermeiden können, donnerstags ins Bürgerbüro zu gehen, so tun Sie das bitte in Ihrem eigenen Interesse. Überlassen Sie diese Zeiten den Berufstätigen. 

 

remainTime
15:00