icon
Leistungen
icon
Termin
icon
Kontaktdaten
icon
Bestätigung
Leistungen
Änderung Geschlechtseintrag
i
Antrag Änderung Geschlechtseintrag

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Geburtsurkunde (unter Umständen mit Übersetzung in die gültige Amtssprache)
  • Eheurkunde (falls vorhanden; unter Umständen mit Übersetzung in die gültige Amtssprache)
Gebühr: gebührenfrei
Dauer 15 Min.
Auskunftssperre
i
Beantragung einer Auskunftssperre nach §51 BMG

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
    (Sofern die Beantragung schriftlich erfolgt, ist die Beilage einer Ausweiskopie erforderlich)
  • Unter Umständen: Nachweis des schutzwürdigen Interesses
Gebühr: gebührenfrei
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 15 Min.
Befreiung Ausweispflicht
i
Befreiung Ausweispflicht

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • unter Umständen: Dokumente zur Begründung (z.B. ärztliche Atteste, Generalvollmacht u.A.)
Gebühr: gebührenfrei
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 5 Min.
Begleitname zum Ehenamen
i
Begleitnamen zum Ehenamen hinzufügen oder widerrufen

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister (nur notwendig, wenn die Eheschließung bei einem anderen deutschen Standesamt stattgefunden hat)
Gebühr: 40,00€
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen
  • Beantragung neuer Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass) wird im Anschluss erforderlich
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 30 Min.
eID-Karte Unionsbürger beantragen/abholen
i
eID-Karte Unionsbürger beantragen/abholen

Erforderliche Unterlagen:
  • ​gültiger Reisepass oder nationale Identitätskarte des Heimatsstaats
Gebühr: 37,00 €
Sonstige Erfordernisse: persönliches Erscheinen
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 10 Min.
Fischerei-/Jugendfischereischein
i
Fischerei-/Jugendfischereischein beantragen/abholen

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Foto
  • Prüfungszeugnis
  • bei Verlängerungen: momentan gültiger Fischereischein
Gebühr:
  • Fischereischein auf Lebenszeit: 20,45 € 
  • Fischereiabgabe 1 Jahr: 12,00 € 
  • Fischereiabgabe 5 Jahre: 60,00 € 
  • Fischereiabgabe 10 Jahre: 120,00 € 

Sonstige Erfordernisse: persönliches Erscheinen
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 10 Min.
Führerschein
i
Führerschein beantragen/abholen/unterschreiben...

Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Weitere Informationen: Landratsamt Hohenlohekreis
Dauer 15 Min.
Führungszeugnis
i
Führungszeugnis

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
Gebühr: 13,00 €
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen
  • bei Antrag auf ein Führungszeugnis für Ehrenamtstätigkeiten wird eine Bescheinigung über die Ausübung des Ehrenamtes benötigt
Informationen: Online-Antrag Führungszeugnis

 
Dauer 15 Min.
Gewerbeabmeldung oder -ummeldung
i
Gewerbeab- oder -ummeldung

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis
Gebühr:
  • Ummeldung 20,00 €
  • Abmeldung 6,60 €
Sonstige Erfordernisse:

Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 20 Min.
Gewerbeanmeldung
i
Gewerbeanmeldung

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis
  • Vordruck Gewerbeanmeldung (siehe Downloadlink)
  • bei Gesellschaften: Gesellschaftervertrag
  • bei Eintrag in Registergericht: Auszug aus dem Registereintrag
Gebühr: 20,00 €
Sonstige Erfordernisse:
  • besteht die anzumeldende Gesellschaft aus mehreren Gesellschaftern, sind die personenbezogenen Daten für jeden einzelnen Gesellschafter anzugeben!
Informationen: Bürgerservice Rathaus Kupferzell

Downloadlink Gewerbeanmeldung
Dauer 20 Min.
Kirchenaustritt
i
Erklärung Kirchenaustritt

Erforderliche Unterlagen: 
  • Personalausweis oder Reisepass, ggf. Schüler- oder Studierendenausweis

Gebühr: 10,00€ 

Informationen: 
  • Die Kirchensteuerpflicht endet mit dem Ablauf des Kalendermonats, in dem die Austrittserklärung wirksam geworden ist.
  • Für Kinder, die noch keinen Personalausweis oder Kinderausweis haben, genügt die Vorlage der Geburtsurkunde.
  • Kinder, die das 12. Lebensjahr, aber noch nicht das 14. Lebensjahr vollendet haben, müssen der Erklärung ihrer Eltern über den Austritt ausdrücklich zustimmen und daher mit den/dem Sorgeberechtigten bei uns vorsprechen. Ggf. wird eine Erklärung über das Sorgerecht notwendig.
  • Kinder, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, können die Erklärung alleine abgeben, sie bedürfen keiner Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.
Dauer 15 Min.
Meldebescheinigung
i
Meldebescheinigung

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
Gebühr: 3,90 €
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
 
Dauer 10 Min.
Nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens
i
Nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Eheschließung bei einem anderen Deutschen Standesamt: aktueller, beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister
Gebühr: 40,00 €

Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen beider Ehegatten oder Lebenspartner
  • Nach Wirksamwerden müssen neue Ausweispapiere (z.B. Reisepass oder Personalausweis) beantragt werden
  • auch möglich bei eingetragener Lebenspartnerschaft
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 30 Min.
Neusortierung der Reihenfolge der Vornamen
i
Neusortierung der Reihenfolge der Vornamen

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • aktuell beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister (nicht notwendig bei Geburt in Kupferzell)
Gebühr: 40,00 €

Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen der erklärenden Person
  • bei Kindern ohne gültigen Kinderausweis oder Personalausweis, reicht die Vorlage der Geburtsurkunde
  • Kinder, die das 12. aber nicht das 14. Lebensjahr vollendet haben, müssen der Erklärung der Eltern zustimmen und mit dem Erziehungsberechtigten persönlich vor Ort erscheinen (ggf. wird ein Sorgerechtsnachweis notwendig).
  • Kinder, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, können die Erklärung alleine abgeben.
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 30 Min.
Personalausweis abholen
i
Personalausweis abholen

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiges Ausweisdokument
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen
  • ggf. Vollmacht zur Abholung
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Vollmacht zur Abholung
Dauer 5 Min.
Personalausweis beantragen
i
Personalausweis beantragen

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiges Ausweisdokument
  • aktuells biometrisches Passbild (nicht älter als 2 Jahre)
  • ab 01.05.2025: Das Ausweisbild muss digital einlesbar sein (QR Code oder Barcode)
  • Geburts- und/oder Heiratsurkunde (ggf. mit Übersetzung in die Amtssprache)
Gebühr:
  • Personen unter 24 Jahren: 22,80€
  • Personen ab 24 Jahren: 37,00 €
Sonstige Erfordernisse: 
  • persönliches Erscheinen
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
 
Dauer 20 Min. pro Person
PIN-Änderung Online-Funktionen
i
PIN Änderung für die Online-Funktionen

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis
Gebühr: gebührenfrei
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 10 Min.
Reisepass abholen
i
Reisepass abholen

Erforderliche Unterlagen:
  • bislang gültiges Ausweisdokument
Sonstiges:
  • persönliches Erscheinen
  • ggf. Vollmacht zur Abholung
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Vollmacht zur Abholung
Dauer 5 Min.
Reisepass beantragen
i
Reisepass beantragen

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiges Ausweisdokument
  • aktuells biometrisches Passbild (nicht älter als 2 Jahre)
  • ab 01.05.2025: Ausweisbild muss digital einlesbar sein (QR Code oder Barcode)
  • Geburts- und/oder Heiratsurkunde (ggf. mit Übersetzung in die Amtssprache)
Gebühr:
  • Personen bis 24 Jahren: 37,50€
  • Personen ab 24 Jahren: 70,00€
  • Expresspass bis 24 Jahren: 69,50 €
  • Expresspass ab 24 Jahren: 102,00 €
Sonstige Erfordernisse: 
  • persönliches Erscheinen
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
 
Dauer 20 Min.
Rentenanträge
i
Bitte wenden Sie sich bei Buchung dieser Terminart zur Klärung der genauen Rentenbezugsart zusätzlich per Mail unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an:

einwohnermeldeamt@kupferzell.de
Dauer 45 Min.
Samstagstrauung vereinbaren
i
Eheschließung am Samstag

Das Standesamt Kupferzell bietet die Möglichkeit an, an einigen Terminen im Jahr samstags eine standesamtliche Eheschließung durchzuführen. Die Termine werden vom Standesamt vorab festgelegt.

Folgende Termine wurden für das Jahr 2025 bislang freigegeben:
17.05.2025
28.06.2025
19.07.2025
20.09.2025


Weiteres Vorgehen:
  • Wählen Sie einen der vorgegebenen Termine aus.
  • Tragen Sie bitte unbedingt Ihre Kontaktdaten im Feld "Bemerkungen" ein, so dass wir Sie kontaktieren können.
  • Im Anschluss erhalten Sie von uns eine automatisch generierte Nachricht mit den Bankdaten der Gemeinde Kupferzell, da die Gebühren bereits vorab entrichtet werden müssen.
  • Bitte überweisen Sie die Anzahlung innerhalb von 7 Tagen.
  • Nach Eingang der Anzahlung auf den Gemeindekonten, erhalten Sie die endgültige Bestätigung der Buchung.
Gebühren: 
  • Prüfung der Ehefähigkeit: 65,00 € (bei ausl. Recht 110,00 €; bei ausl. Recht und Befreiungsverfahren 130,00 €)
  • Durchführung und Beurkundung: 45,00 €
  • standesamtliche Trauung außerhalb der üblichen Dienstzeiten: 110,00 €
  • standesamtliche Trauung vor einem anderen Standesamt in Baden-Württemberg als dem Standesamt, bei dem Sie die Eheschließung angemeldet haben: 45,00 €
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 60 Min.
Steuer-ID
i
Steuer-ID

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
Gebühr: 5,00 €
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 10 Min.
Übermittlungssperre
i
Übermittlungssperre

Bei besonderes Lebensereignissen (z.B. Ehejubiläen, runden Geburtstagen u.A.), ist Ihre Wohngemeinde berechtigt, Ihre persönlichen Daten an Mandatsträger, Presse, den öffentlichen Rundfunk, Staatsministerium und Bundesverwaltungsamt weiterzugeben zur Veröffentlichung. Diesem Vorgang können Sie ohne Angaben von Gründen widersprechen.

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • bei schriftlicher Beantragung Beifügung einer Kopie
  • unter Umständen Nachweis des schutzwürdigen Interesses
Gebühr: gebührenfrei
Informationen: PDF Vordruck
 
Dauer 10 Min.
Vaterschaftsanerkennung
i
Vaterschaftsanerkennung

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Geburtsurkunde des Vaters und der Mutter des Kindes (unter Umständen mit Übersetzung in die gültige Amtssprache)
  • bei geschiedenen Elternteilen sind ggf. weitere Unterlagen notwendig - bitte wenden Sie sich hier vorab per Mail (einwohnermeldeamt@kupferzell.de) oder per Telefon (07944/9111-0) an unser Einwohnermeldeamt
Gebühr: gebührenfrei
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen der Elternteile
  • die Anerkennung kann bereits vor dem Entbindungstermin erfolgen. Hierfür bitte den Mutterpass vorlegen.
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 40 Min.
Vorläufiger Personalausweis
i
Vorläufiger Personalausweis

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiges Ausweisdokument oder Geburtsurkunde
  • biometrisches Passbild
  • ab 01.05.2025: Ausweisbild muss digital einlesbar sein (QR Code oder Barcode)
Gebühr: 10,00€
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen
  • ggf. Zustimmungserklärung der Elternteile
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Zustimmungserklärung Vordruck
Dauer 10 Min.
Vorläufiger Reisepass
i
Vorläufiger Reisepass beantragen

Erforderliche Unterlagen:
  • bislang gültiges Ausweisdokument oder Geburtsurkunde
  • aktuelles biometrisches Passbild (nicht älter als 2 Jahre)
  • ab 01.05.2025: Ausweisbild muss digital einlesbar sein (QR Code oder Barcode)
  • Buchungsbestätigung der Reise
Gebühr: 26,00€
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen ab 10 Jahren
  • unter Umständen Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten
Nur möglich, wenn die Ausstellung eines regulären Reisepasses oder Express-Passes nicht mehr zeitlich möglich ist! Der vorläufige Reisepass muss bei Aushändigung des regulären Reisepasses zurückgegeben und entwertet werden!

Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 15 Min.
Wiederannahme des Namens vor der Ehe
i
Wiederannahme des Namens vor der Ehe nach Auflösung

Erforderliche Unterlagen:
  • aktuell gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister mit eingetragener Scheidung oder Eheurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
Gebühr: 40,00 €
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen
  • auch möglich nach Erlöschen der Ehe durch Tod eines Ehegatten
  • auch bei eingetragener Lebenspartnerschaft möglich
  • nach Wirksamwerden müssen neue Ausweispapiere (z.B. Reisepass oder Personalausweis) beantragt werden
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 30 Min.
Wohnsitzabmeldung (Ausland)
i
Abmeldung des Wohnsitzes bei Umzug ins Ausland

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
Sonstige Erfordernisse:
  • persönliches Erscheinen
  • frühestens zwei Tage vor Ausreise ins Ausland
Gebühr: gebührenfrei
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell

 
Dauer 10 Min.
Wohnsitzanmeldung
i
Wohnsitz anmelden bei Zuzug

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass, ggf. Geburtsurkunde bei Kindern
  • Wohnungsgeberbestätigung 
  • unter Umständen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
  • bei getrennt lebenden Ehegatten mit gemeinsamem Sorgerecht: Einverständniserklärung des jeweilig anderen Erziehungsberechtigten
  • bei Nicht-EU-Bürgern: Aufenthaltstitel, Duldung
  • bei Zuzug aus dem Ausland: Geburts-, Heiratsurkunde (mit Übersetzung in die Amtssprache), Scheidungsurteil (sofern vorhanden), Abmeldebestätigung der letzten Meldebehörde
Gebühr: gebührenfrei
Sonstige Erfordernisse: 
  • Die Anmeldung kann erst nach dem Umzug erfolgen.
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell

 
Dauer 20 Min.
Wohnsitzummeldung
i
Wohnsitzummeldung

Erforderliche Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass, Geburtsurkunde bei Kindern
  • Wohnunsgeberbestätigung
  • bei getrennt lebenden Ehegatten mit gemeinsamem Sorgerecht: Zustimmungserklärung des jeweilig anderen Ehegatten
  • Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
  • bei Nicht-EU-Bürgern: Aufenthaltstitel, Duldung
Gebühr: gebührenfrei
Sonstige Erfordernisse:
  • Die Ummeldung ist erst nach dem Umzug möglich.
Informationen: Bürgerservice Gemeinde Kupferzell
Dauer 10 Min.

Hinweis

Bitte wählen Sie eine oder ggf. mehrere Dienstleistungen aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "Weiter".

remainTime
15:00